Zum Inhalt springen.
Logo Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung e.V.

Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung e.V. (S.u.B.)

Beratungsstelle für Rechtliche Betreuung, Rechtliche Vorsorge, Ehegattennotvertretung

Wir beraten und schulen

  • ehrenamtliche Betreuer*innen
  • Bevollmächtigte
  • Ehegattennotvertreter*innen
  • helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Vorsorgevollmacht
  • Anregung einer Betreuung, Betreuerwechsel…
  • und wir informieren Sie zur Patientenverfügung

Die Beratungen und Schulungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Team Foto Juni 2018

Foto von Madeline Frühwein mit einem Mikrofon auf dem steht "Zwischen Akte und Alltag". Und unten ist folgender Text platziert: "Was in der rechtlichen Betreeung wirklich passiert".

„Zwischen Akte und Alltag“ Podcast zum Thema Betreuung. Schauen Sie hinein! Es lohnt sich!

  • von Madeline Frühwein
    Herzlich Willkommen zu der neunten Podcastfolge von "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert."Heute ist ⁠Gerhard Otto, ehrenamtlich rechtlicher Betreuer aus Marburg, zu Gast.Er ist seit zwanzig Jahren ehrenamtlich rechtlicher Betreuer und berichtet wie er den […]
  • von Madeline Frühwein
    Herzlich Willkommen zu der achten Podcastfolge von "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert."Heute ist Björn Ballbach Dozent an verschiedenen Hochschulen, zu Gast.Es dreht sich alles um die Beratung und Gesprächsführung. Wie verläuft eine Beratung, worauf […]
  • von Madeline Frühwein
    Herzlich Willkommen zu der siebten Podcastfolge von "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert."Heute ist Tom Arenski , Berufsbetreuer und Sprecher der Landesgruppe des Bundesverbandes der Berufsbetreuer*innen aus Berlin, zu Gast.Er schildert seinen Weg zum Beruf […]

Hinweise

Unsere Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Sie kann präsent, telefonisch, per Videochat oder auch per Mail erfolgen. Wenn Sie es möchten, können Sie anonym bleiben.

Als Betreuungsverein sind wir nicht an betreuungsrechtlichen Verfahren beteiligt! D.h. das, was Sie im Kontext rechtlicher Betreuung sagen wird in keiner Akte vermerkt.

Das Verfahren der Betreuerbestellung kann einige Monate dauern! Regen Sie daher früh genug die Betreuung an, und lassen Sie sich vor Beginn des Verahrens beraten!

Weisen Sie uns gern auf das Pronomen hin, mit dem Sie angesprochen werden möchten!

Wir arbeiten kontinuierlich am Abbau von Barrieren und wissen, dass es hier noch viel zu tun gibt. Weisen Sie uns gern freundlich auf Lücken hin! Wir geben unser Bestes.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Unterstützung benötigen, um zu uns kommen zu können. Wir holen Sie ab.

Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Mobilität haben, machen wir auch Hausbesuche. Benötigte Formulare bringen wir mit.

LGBTQIA+ Flagge

Finden Sie untenstehend ausführlichere Informationen zu unseren Themen, indem Sie die Unterpunkte anklicken.

Rechtliche Vorsorge

Rechtliche Betreuung

Ehegattennotvertretung

Projekte – S.u.B. für Vielfalt!

Fotos

Fotos von Veranstaltungen, Projektflyer, Anbindung ehrenamtlicher Betreuer*innen, die Fotos mit Beschriftung finden Sie, wenn Sie auf mehr klicken! mehr …

Sprechstunden

Aufgrund hoher Beratungsanfrage derzeit nur nach Anmeldung.

  • Dienstag und Mittwoch
    09:00 – 13:00 Uhr
  • Donnerstag
    09:00 – 18:00 Uhr

Adresse

Im Beratungszentrum BiP

Am Grün 16
35037 Marburg

Karte

Logo des Landes Hessen
Logo des Landkreis Marburg-Biedenkopf
Logo der Stadt Marburg